Diese Gastronomen könnten Sie auch interessieren...

Öffnungszeiten

Mo 10.00 - 24.00
Di 10.00 - 24.00
Mi 10.00 - 24.00
Do 10.00 - 24.00
Fr 10.00 - 2.00
Sa 10.00 - 2.00
So 10.00 - 24.00

Kategorie(n)

Deutsches Restaurant

Typisch Deutsche Gerichte

Gut Bürgerlich

Kneipe

Besonderheit(en)

Sitzmöglichkeiten im Außenbereich

Sitzplätze

Innen: 80

Außen: 40

Nagel
Kirchenallee 57
20099 Hamburg


Lage: Hamburg-Mitte / Sankt Georg

Tel: 040-247121

Beschreibung Nagel

Eine der ältesten Bier- und Weinstuben Hamburgs, gegründet im Jahre 1848, ist das Restaurant und Bodega "Nagel" in St. Georg.

Frisch gezapftes Bier, eine große Auswahl an Weinen und Spirituosen, sowie vorzügliches Essen in gemütlicher Atmosphäre bietet diese geschichtsträchtige Gaststätte. Fleischgerichte wie Schnitzel, Eisbein und hausgemachtes Kesselgulasch, Labskaus, Hamburger Pannfisch und vor allem hanseatische Küche, offeriert das "Nagel" tagtäglich zu moderatem Preisniveau. Das Restaurant bietet auch täglich von 10 bis 13 Uhr drei Frühstücksvarianten an. Und was wäre eine Bodega ohne Weine, beinahe 20 verschiedene offene Weine, darunter Weißwein, Rotwein, Roséwein aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien oder Portugal stehen parat.

Das Restaurant und Bierstube "Nagel" ist ein gastronomisches Highlight, ein Erlebnis für jeden, der deutsche Küche und hanseatische Tradition zu schätzen weiß.

Helfen Sie mit, die Daten aktuell zu halten!
Sollten Sie zu diesem Eintrag Korrektur Vorschläge oder Ergänzungen haben, so senden Sie uns diese bitte zu.
Bookmark and Share
AGB Impressum Kontakt

hamburg-gastronomie.de ist eine der zentralen Gastronomie Seiten der Stadt Hamburg, mit weit mehr als 2200 Locations im den Bereichen Essen Trinken Feiern und Tagen. Essen gehen oder bei Lieferservices bestellen, eine Veranstaltung planen oder zum Ausgehen, hamburg-gastronomie.de dient jedem bei der Suche nach Restaurants, Cafés, Bars, Lieferservices, Clubs und Event Locations. hamburg-gastronomie.de bietet als Gastronomieführer gleich mehrere Informationsquellen gleichzeitig, z.B. ein Nachschlagewerk für bereits bekannte oder besuchte Restaurants und eine unverbindliche Tour durch Hamburgs Gastronomie, um neue Restaurants, Cafés, Bars oder Clubs für sich zu entdecken. HDR-Fotos, virtuelle 360° Rundgänge, blätterbare Speisekarten und redaktionelle Beschreibungen stehen für eine umfassende Informationsquelle.